Leistungen
leistungen
Aimée Paret berät klassische Musiker in allen Phasen ihrer Karrieren und bietet ihnen Einblicke, neue Perspektiven und Zugang zu ihrem Netzwerk, damit sie fundierte Entscheidungen über die nächsten Schritte in ihrer beruflichen Entwicklung treffen können.
Als äußerst neugierige Person interessiert sich Aimée für die inneren Beweggründe der Menschen und fühlt sich zu den Fragen hingezogen, die oft unbeantwortet bleiben: Wie gehen verschiedene Menschen an ihre individuellen Ziele und Herausforderungen heran, warum treffen sie die Entscheidungen, die sie treffen, und warum tun sie, was sie tun? Im beruflichen Kontext: Warum und wie kommen klassische Musiker in ihrer Laufbahn voran oder werden sie gebremst?
Ob auf der Grundlage von Beratungsgesprächen oder von Karrierebegleitung für einen festen Zeitraum, die Philosophie bleibt die gleiche – Künstlern Einblick, Zugang und Unterstützung zu bieten, sodass sie eigenständig zu fundierten Entscheidungen über ihre eigene Karriereentwicklung gelangen können. Vertraulichkeit und Diskretion sind garantiert.
Aimée kann auf eine langjährige Erfahrung in der direkten Zusammenarbeit mit internationalen Wettbewerben, Festivals, Komponisten und Solisten zurückblicken. Eine Liste der aktuellen Partner finden Sie unten.
Beratungsgespräch
Die Entscheidung für eine einmalige Beratung lässt mehr Spielraum als eine fortlaufende Karrierebegleitung, und dies bei geringeren Kosten.
Beratungsgespräche dauern in der Regel zwischen 90 Minuten und 2 Stunden und finden vorzugsweise persönlich statt (insbesondere die erste Sitzung) oder bei Bedarf per Video-Chat.
Ein Beratungsgespräch eignet sich gut, um zum Beispiel die folgenden Fragen zu diskutieren: wie sucht man Künstlermanagement und was muss man bei der Auswahl einer Agentur beachten, Kommunikationsstrategien, Ausbau professioneller Netzwerke, Kritik von Audio-, Video- und Bildmaterial, Vorbereitung auf bestimmte Meetings oder anschließendes Debriefing, Lösung von Konflikten innerhalb eines Ensembles, spezifische Vertragsfragen.
Karrierebegleitung
Eine Karrierebegleitung dauert zwischen 4 und 8 Monaten und bietet einen umfassenderen und praxisnäheren Ansatz. Kunde und Berater arbeiten eng zusammen, um professionelle Ziele zu definieren, Möglichkeiten auszuloten und Entscheidungsprozesse zu stärken. Künstler an einem wichtigen Scheideweg in ihrem Berufsleben profitieren von einem erfahrenen, pro-aktiven Partner, der in der Lage ist, Prioritäten zu setzen, einen Prozess zu organisieren, Feedback zu geben und das Bewusstsein des Künstlers für die selbst gesteckten Ziele zu schärfen. Eine Karrierebegleitung ist eine gute Option für Künstler, die gerade einen großen Wettbewerb gewonnen aber noch kein Management haben, die ihr Management wechseln, sich einen neuen Bereich wie das Komponieren oder Dirigieren erschließen oder ein Festival leiten wollen sowie für all jene, die seit geraumer Zeit ohne Management arbeiten und frischen Input und strategische Beratung benötigen.
Für weitere Informationen zu Verfügbarkeit und Kosten kontaktieren Sie Aimee bitte direkt.
Sibylle Wagner „wie spielt Tabea Zimmermann?“ LiSa-Plexi /Acryl, 2014, 50 x160cm
AKTUELLE PROJEKTE
Besançon International Competition for Young Conductors
Brett Dean Office – in Zusammenarbeit mit Boosey & Hawkes und Intermusica
Building Bridges: Sir András Schiff präsentiert junge Pianisten – in Zusammenarbeit mit Andreas Richter Consulting
Leeds International Piano Competition
LIEDBasel
International Conducting Competition Rotterdam
Internationaler Wettbewerb “Franz Schubert und die Musik der Moderne” – in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Graz
The Mahler Competition - in Zusammenarbeit mit den Bamberger Symphonikern